Wie verwaltet ein Employer of Record (EOR) die Lohnsteuern in Kasachstan
- Valerian Gegidze
- 2 hours ago
- 10 min read
Inhaltsverzeichnis:
TL;DR: Lohnsteuern und EOR in Kasachstan
Personal einstellen in Kasachstan ohne die richtige Struktur ist wie mit dem Feuer spielen: Ein Fehler bei Lohnsteuern, Sozialabgaben oder Meldungen kann Ihr Unternehmen Zehntausende an Strafen kosten – oder schlimmer, eine Steuerprüfung provozieren, die Ihre Expansion ausbremst.
So hilft Ihnen der Employer of Record (EOR):
Kümmert sich um alles: 10 % Einkommensteuer, Arbeitnehmer-Sozialbeiträge (~10 %), Arbeitgeberbeiträge (~12–15 %) und Arbeitslosenversicherung (~0,5 %)
Wird zum rechtlichen Arbeitgeber: Ihr Unternehmen vermeidet Gründungskosten und Compliance-Risiken
Verwaltet monatliche Lohnabrechnung und Meldungen: Alles wird elektronisch über das State Revenue Committee (SRC)
Reduziert das Risiko: Schützt vor Strafen, Falscheinstufung und Fehlern, während Mitarbeiter korrekt ausbezahlt werden
Fazit: Wenn Sie in Kasachstan ohne rechtliche oder finanzielle Kopfschmerzen einstellen wollen, macht ein EOR Lohnsteuern einfach, gesetzeskonform und risikofrei.
Einleitung
Stellen Sie sich vor, Sie stellen Ihren ersten Mitarbeiter in Kasachstan ein und erfahren einen Monat später, dass die Lohnsteuer falsch gemeldet wurde, Strafen, Nachzahlungsforderungen und Prüfungen stehen plötzlich vor der Tür.
Das ist ein Albtraum, den kein ausländisches Unternehmen erfahren möchte – und doch ist er für Teams, die sich allein im kasachischen Arbeitsrecht bewegen, alltäglich.
Hier kommt der Employer of Record (EOR) ins Spiel: Ihr Compliance-Superheld. Der EOR wird zum rechtlichen Arbeitgeber und übernimmt die Verantwortung für Verträge, Lohnabrechnung, Steuerabzüge und Sozialbeiträge.
Er stellt sicher, dass jedes Gehalt korrekt verarbeitet wird, jede Meldung über das State Revenue Committee (SRC) erfolgt und Ihr Unternehmen vollständig gesetzeskonform bleibt – während Sie sich auf den Ausbau Ihres Teams konzentrieren.
In Kasachstan zahlen Arbeitnehmer eine pauschale 10 % Einkommensteuer auf das Monatsgehalt; die Sozialbeiträge belaufen sich auf etwa 10 %. Der EOR übernimmt diese Abzüge, zahlt sie über offizielle Kanäle und führt genaue Aufzeichnungen für Prüfungen – und erleichtert so Lohnabrechnung und Compliance für ausländische Arbeitgeber.
Schauen wir uns das genauer an.
Überblick über Lohnsteuern in Kasachstan
Das Einstellen in Kasachstan ist spannend – aber es birgt ein komplexes Netz aus Lohnsteuern, Sozialbeiträgen und gesetzlichen Pflichten, das selbst erfahrene ausländische Arbeitgeber ins Stolpern bringen kann.
Die richtige Navigation ist Voraussetzung, um gesetzeskonform zu bleiben, Strafen zu vermeiden und Ihre Personalkosten korrekt zu kalkulieren.
Ein Employer of Record (EOR)-Partner in Kasachstan vereinfacht diesen Prozess deutlich – aber ein Grundverständnis der Regeln hilft Ihnen, ihren Mehrwert zu erkennen.
1. Einkommensteuer (PIT)
Fester Satz: 10 % des Bruttogehalts
Gilt für alle Arbeitnehmer, unabhängig von Nationalität
Wird vom Arbeitgeber oder EOR an der Quelle einbehalten und an das State Revenue Committee (SRC)
Wirkt sich direkt auf das Nettogehalt aus
Beispiel:
Ein Mitarbeiter verdient 500.000 KZT/Monat. PIT = 500.000 × 10 % = 50.000 KZT Abzug. Das Nettogehalt beträgt 450.000 KZT vor weiteren Sozialabgaben.
2. Sozialsteuer und Pflichtbeiträge
Kasachstan verlangt von Arbeitgebern und Arbeitnehmern Beiträge zur Sozialversicherung, Renten- und Krankenversicherung.
Arbeitgeberbeiträge umfassen:
Rentenfondseinzahlungen (~10 % des Bruttogehalts)
Kranken- und Sozialversicherung (~2–3 %, Sektorabhängig)
Arbeitslosenversicherung (~0,5 % des Bruttogehalts)
Arbeitnehmerbeiträge umfassen:
Rente (~10 % des Bruttogehalts)
Sozialversicherung (~1–2 %, einkommensabhängig)
Diese Beiträge werden monatlich abgeführt – meist über die Onlinesysteme des SRC.
Beispiel:
Monatliches Bruttogehalt: 500.000 KZT
Arbeitgeber-Rente: 50.000 KZT
Arbeitgeber Kranken- & Sozialversicherung: 10.000 KZT
Arbeitgeber-Arbeitslosenversicherung: 2.500 KZT
Arbeitnehmer-Rente: 50.000 KZT
Arbeitnehmer-Sozialversicherung: 5.000 KZT
Gesamtkosten für den Arbeitgeber: 500.000 + 62.500 = 562.500 KZT
Auszahlungsbetrag für Arbeitnehmer: 500.000 – 55.000 = 445.000 KZT
3. Weitere Pflichtbeiträge
Einige Branchen oder Beschäftigungsarten erfordern zusätzliche Abgaben, wie etwa Unfallversicherung oder branchenspezifische Sozialleistungen
Ein EOR übernimmt diese meist automatisch und sorgt so für Genauigkeit und Konformität
4. Lohnsteuer vs. Einkommensteuer
Wichtig ist die Unterscheidung zwischen Lohnsteuer und Einkommensteuer:
Typ | Bezahlt von | Zweck | Auswirkung |
Einkommensteuer (PIT) | Arbeitnehmer | Steuer auf Lohn | Verringert das Nettogehalt |
Lohnsteuern | Arbeitgeber & Arbeitnehmer | Sozialleistungen, Renten, Gesundheit, Arbeitslosigkeit | Erhöht die gesamten Personalkosten und finanziert gesetzlicheLeistungen |
Die Unterscheidung ist entscheidend für korrekte Kostenplanung und Berichterstattung. Viele ausländische Unternehmen unterschätzen die Gesamtkosten der Beschäftigung, da sie nur das Bruttogehalt kalkulieren.
5. Arbeitgeber- vs. Arbeitnehmerpflichten
Vom Arbeitnehmer bezahlt: Einkommensteuer (10 %) + Anteil an Rente/Sozialversicherung
Vom Arbeitgeber bezahlt: Sozialsteuer (~12–15 % inkl. Rente, Gesundheit, Arbeitslosigkeit)
Der EOR sorgt dafür, dass alle Berechnungen korrekt sind, Abzüge richtig erfolgen und die Zahlungen pünktlich abgeführt werden
Durch das Outsourcing der Lohnabrechnung an einen EOR übertragen ausländische Arbeitgeber das Compliance-Risiko, stellen rechtzeitige Meldungen sicher und sind dank Dokumentation jederzeit prüfbar.
Wie ein EOR die Lohnsteuerabführung und -zahlungen verwaltet
Lohnabrechnung in Kasachstan ist mehr als nur Gehaltsüberweisung – sie ist eine gesetzliche Pflicht mit festen Fristen und komplexen Berechnungen.
Für ausländische Unternehmen können Fehler zu Strafen, Prüfungen oder Nachzahlungsforderungen führen. Ein Employer of Record (EOR) vereinfacht diesen Prozess und übernimmt als rechtlicher Arbeitgeber die Verantwortung für die Einhaltung und Korrektheit – jeden Monat.
1. Abführung von Einkommenssteuer und Sozialbeiträgen für Angestellte
Ein EOR ist zuständig für die Berechnung und Abführung der Einkommensteuer (PIT) vom Bruttogehalt der Angestellten.
In Kasachstan beträgt der PIT in der Regel 10 % – direkt abgezogen und an das State Revenue Committee (SRC) abgeführt.
Außerdem übernimmt der EOR die Abführung der Sozialversicherungsbeiträge der Angestellten, darunter:
Rentenfondsbeiträge
Kranken- und Sozialversicherungsprämien
Diese Abzüge reduzieren das Nettogehalt der Angestellten, sind aber für die Einhaltung des Arbeitsrechts entscheidend. Der EOR sorgt für eine stets korrekte Berechnung gemäß offiziellen Sätzen und Gehaltsstufen.
2. Sozialsteuerpflichten des Arbeitgebers
Arbeitgeber in Kasachstan haben gesetzliche Pflichten zur Abführung von Sozialversicherungs- und anderen lohnbezogenen Steuern:
Arbeitgeber-Rentenbeiträge: ~10 % des Bruttogehalts
Kranken- und Sozialversicherung: ~2–3 % des Bruttogehalts
Arbeitslosenversicherung: ~0,5 % des Bruttogehalts
Der EOR berechnet diese Arbeitgeberbeiträge zusätzlich zum Bruttolohn und stellt sicher, dass die Gesamtkosten korrekt und jederzeit im Einklang mit den Vorschriften sind.
3. Monatliche Abführung und Berichterstattung
EORs übernehmen den gesamten monatlichen Lohnabrechnungszyklus, darunter:
Gehaltsermittlung: Brutto-Netto-Berechnung inkl. PIT und Sozialbeiträge
Einbehaltung und Abführung: Arbeitnehmerabzüge und Arbeitgeberbeiträge werden fristgerecht an das SRC abgeführt
Berichterstattung: Elektronische Meldungen der Lohnsteuer, Sozialabgaben, Arbeitslosenversicherung
Prüfungsbereitschaft: Detaillierte Aufbewahrung aller Berechnungen, Abzüge und Meldungen
Damit sorgt der EOR für pünktliche Abführung, korrekte Meldungen und Einhaltung aller arbeits- und steuerrechtlichen Vorschriften Kasachstans – und mindert so das Risiko von Strafen oder Prüfungen.
Warum das wichtig ist
Mit EOR können ausländische Unternehmen:
Mitarbeiter einstellen ohne lokale Niederlassung
Sicherstellen, dass Lohnsteuerberechnungen jeden Monat korrekt sind
Vollständig konform mit kasachischem Arbeits- und Steuerrecht bleiben
Verwaltungsaufwand sowie mögliche Strafen und Rechtsrisiken vermeiden
Wie Lohnsteuern in Kasachstan berechnet werden
Lohnsteuern in Kasachstan sind mehr als nur Zahlen auf einer Tabelle – sie sind gesetzlich bindende Verpflichtungen, die das Nettogehalt der Mitarbeiter und die Gesamtkosten der Arbeitgeber bestimmen.
Für ausländische Firmen ist das Verständnis der Berechnung elementar – hier kommt der Employer of Record (EOR) ins Spiel.
Er stellt sicher, dass alle Steuern korrekt berechnet, rechtzeitig abgeführt und gesetzeskonform gemeldet werden.
1. Arbeitnehmerbeiträge
Mitarbeiter in Kasachstan zahlen neben der Einkommensteuer (PIT) auch in Sozialversicherung und Rentenfonds ein.
Einkommensteuer (PIT):
Fester Satz: 10 % des Bruttogehalts
Vom Arbeitgeber/EOR direkt einbehalten
Sozialbeiträge:
Rentenfonds: ~10 % des Bruttogehalts
Kranken- und Sozialversicherung: 1–2 %, je nach Branche
Arbeitslosenversicherung: 0,5 %
Beispiel:
Monatliches Bruttogehalt = 500.000 KZT
PIT: 500.000 × 10 % = 50.000 KZT
Rente: 500.000 × 10 % = 50.000 KZT
Kranken- & Sozialversicherung: 500.000 × 2 % = 10.000 KZT
Arbeitslosenversicherung: 500.000 × 0,5 % = 2.500 KZT
Gesamtabzüge Arbeitnehmer: 112.500 KZT
Nettogehalt: 500.000 – 112.500 = 387.500 KZT
2. Arbeitgeberbeiträge
Arbeitgeber leisten ebenfalls Beiträge ins Sozialsystem:
Rentenbeiträge: ~10 % des Bruttogehalts
Kranken- und Sozialversicherung: 2–3 %
Arbeitslosenversicherung: 0,5 %
Beispiel: Gleicher Mitarbeiter mit 500.000 KZT Bruttogehalt
Rente: 500.000 × 10 % = 50.000 KZT
Gesundheit & Sozial: 500.000 × 2 % = 10.000 KZT
Arbeitslosigkeit: 500.000 × 0,5 % = 2.500 KZT
Gesamtkosten Arbeitgeber: 500.000 + 62.500 = 562.500 KZT
3. Höchstgrenzen und Limits
Für bestimmte Beiträge gelten Obergrenzen für die Bemessungsgrundlage – damit sehr hohe Gehälter nicht zu überproportionalen Beiträgen führen.
Der EOR setzt diese Kappungen automatisch um, sodass auch für Spitzenkräfte alles korrekt bleibt.
4. Warum das wichtig ist
Genau berechnete Lohnsteuer wirkt auf:
Nettogehalt der Mitarbeiter und Zufriedenheit
Gesamte Personalkosten des Arbeitgebers
Einhaltung der kasachischen Arbeits- und Steuergesetze
Risikominderung für Strafen, Prüfungen oder Nachzahlungen
Ein EOR automatisiert diese Berechnungen, berücksichtigt lokale Vorschriften und Kappungen und sorgt für korrekte und pünktliche Lohnabrechnung.
Lohnsteuerabrechnung und -konformität
Lohnsteuern in Kasachstan sind nicht nur Kalkulation – sondern rechtliche Pflichten mit harten Fristen und ernsten Konsequenzen. Verpasste Meldungen oder Fehler lösen für ausländische Firmen schnell Strafen, Prüfungen oder Nachzahlungen aus. Ein Employer of Record (EOR) übernimmt den kompletten Ablauf, garantiert Konformität und Sorgenfreiheit.
Monatliche Lohnsteuermeldung und Zahlungsfristen
EORs übernehmen die gesamte Meldung und Abführung für alle Mitarbeiter:
Lohnsteuererklärungen: Monatlich an die kasachischen Behörden, inkl. Gehälter, einbehaltener Einkommensteuer (10 %), Arbeitgeber-Sozialsteuer.
Zahlungsfristen: Steuern und Beiträge sind bis spätestens 15. des Folgemonats fällig (z.B. Januar-Löhne bis 15. Februar).
Meldeformat: Elektronische Einreichung über das Online-Steuerportal sichert korrekte Gemeldung von Gehalt, Einbehaltenem und Arbeitgeberanteilen.
Zusätzliche Meldungen: EORs übernehmen oft auch Jahresabgleiche und stellen jährliche Steuerbescheinigungen für Mitarbeiter aus.
Strafen für verspätete oder fehlerhafte Meldungen
Nichteinhaltung der Meldepflichten kann schwerwiegende Folgen haben:
Verspätungszuschläge: Strafen und Zinsen fallen für verspätete Einreichungen oder Zahlungen an – je länger, desto höher.
Fehler oder Auslassungen: Unvollständige oder fehlerhafte Meldungen ziehen Prüfungen, Nachzahlungen oder zusätzliche Steuern nach sich.
Nichteinhaltung: Wiederholte Verstöße führen zu Rufschäden, Betriebsunterbrechungen und schweren Geldstrafen nach kasachischem Steuerrecht.
Wie ein EOR für Compliance sorgt
EORs schützen ausländische Arbeitgeber durch ein umfassendes Compliance-Management:
Korrekte Lohnabrechnung: Spezialisierte Software und lokale Steuerexpertise sichern die korrekte Berechnung von Abzügen und Arbeitgeberbeiträgen.
Automatisierte, fristgerechte Meldung: Systeme erstellen und übertragen Steuererklärungen deutlich vor Ablauf der Fristen, sodass verspätete Meldungen praktisch ausgeschlossen sind.
Dedizierte Compliance-Teams: EORs beschäftigen Teams, die Gesetzesänderungen verfolgen, Prüfungen managen, Steuern abstimmen und proaktiv für Einhaltung sorgen.
Dokumentation & Transparenz: Umfassende Lohnunterlagen sichern korrekte Meldungen und schaffen Nachvollziehbarkeit für Arbeitgeber wie Steuerbehörden.
Risikominimierung: Strenge Prozesse verhindern Fehler, Verspätungen sowie Prüfungsrisiken und ermöglichen es Arbeitgebern, sich voll auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.
Vorteile der Nutzung eines EOR für Lohnsteuern in Kasachstan
Sie wollen in Kasachstan einstellen. Aber wollen Sie auch den Papierkram?
Genau das erwartet Sie auf dem langen Weg: Firmengründung, Steuerregistrierung, Sozialversicherungsordnung, monatliche Meldungen beim State Revenue Committee. Und ja, endlose E-Mails nur für Gehaltsfreigaben.
Gleichzeitig möchten Sie Ihr Einstellungsprozess nicht an einen anonymen Berater am anderen Ende der Welt abgeben. Sie wollen Kontrolle. Sie wollen Schnelligkeit. Und das alles, ohne über lokale Steuergesetze zu stolpern.
Genau hier wird ein Employer of Record (EOR) interessant.
Vereinfacht Compliance – ohne Kopfschmerzen
Ein EOR wird zum rechtlichen Arbeitgeber und übernimmt sämtliche Pflichten rund um Lohnsteuer: Einkommensteuer, Sozialbeiträge, Arbeitslosenversicherung und gesetzliche Krankenversicherung. Sie führen Ihr Team, der EOR erledigt i.d.R. alle Berechnungen, Abzüge, Meldungen und Überweisungen jeden Monat. Keine Fristversäumnisse, keine Fehlberechnungen, keine Strafen.
Ohne Firmengründung direkt starten
Die Gründung einer Firma in Kasachstan ist langsam, teuer und bürokratisch. Mit EOR können Sie gesetzeskonform einstellen, ohne eine lokale Firma zu gründen – Ihr Team startet diesen Monat, nicht erst in sechs Monaten.
Lokale Expertise, Payroll-Tech und Risikominimierung
EORs kombinieren kasachische Rechtsexpertise mit moderner Lohnabrechnung:
Jeden Monat korrekte Abzüge und Beiträge
Elektronische Meldungen über die offiziellen SRC-Portale
Dauerhafte Updates zu neuen Vorschriften und Beitragsobergrenzen
Jederzeit prüfungsbereite Dokumentation für Mitarbeitende und Behörden
Es ist wie ein eigenes HR- und Payroll-Team vor Ort – nur ohne zusätzliche Kosten. Details zu Preisen und Leistungen finden Sie im EOR-Kosten-Guide (EOR-05).
Warum das wirklich zählt
Ein EOR bedeutet nicht nur gesetzeskonforme Beschäftigung in Kasachstan, sondern Schnelligkeit beim Hiring, glückliche Mitarbeitende und rechtliche Sicherheit.
Sie reduzieren Risiken, vermeiden Bürokratie und wandeln Payroll vom Stressfaktor in eine Nebensache um.
Stellen Sie sich das als Schnelligkeit + Sicherheit + Expertise in einem Paket vor.
In einem Markt, in dem Fehler Zehntausende KZT (oder mehr) kosten können, ist genau das der ROI, den sich Gründer und HR-Leiter wünschen.
Fazit
Personal in Kasachstan einzustellen heißt nicht nur Papierkram – sondern die Navigation durch Steuergesetze, Sozialbeiträge und monatliche Meldungen, an denen selbst erfahrene Auslandsunternehmen scheitern können.
Fehler bedeuten nicht nur Umstände, sondern oft Strafen, Prüfungen und Nachzahlungen – vertrauen Sie deshalb auf den Employer of Record (EOR).
Ein EOR wird zum rechtlichen Arbeitgeber und übernimmt sämtliche Lohnsteuerberechnungen, Abzüge, Zahlungen und Meldungen. So bleibt alles konform zum kasachischen Recht – und Sie konzentrieren sich auf Teamaufbau und Führung.
Die Zusammenarbeit mit einem etablierten EOR-Partner bedeutet, dass internationale Neueinstellungen gesetzeskonform, effizient und ohne Bürokratie an Bord sind. Sie profitieren von Schnelligkeit, Compliance und lokaler Expertise – alles in einem Paket.
Häufig gestellte Fragen
Wie werden Lohnsteueraufwendungen in Kasachstan verbucht?
In Kasachstan umfassen Lohnsteuern die Einkommensteuer (PIT), Sozialsteuer und Pflichtbeiträge für Rente und Versicherungen. Diese werden als Teil der Gesamtpersonalkosten verbucht. Mit einem Employer of Record (EOR) sind diese Zahlungen in einer einzigen Monatsrechnung enthalten – samt Gehalt, Steuern und Compliance – was Ihre Buchhaltung stark vereinfacht.
Welche Lohnsteuern zahlen Arbeitgeber in Kasachstan?
Arbeitgeber in Kasachstan zahlen typischerweise zusätzlich zum Bruttogehalt:
Sozialsteuer: 9,5 % des Bruttogehalts
Soziale Krankenversicherung (SMI): 3 %
Pflicht-Rentenbeitrag (Arbeitgeberanteil): 5 %
Haftpflichtversicherung Arbeitgeber: 0,5 % Diese Beiträge finanzieren das nationale Gesundheits-, Renten- und Sozialversicherungssystem.
Welche Lohnsteuern zahlen Mitarbeiter in Kasachstan?
Mitarbeiter zahlen:
Einkommensteuer (PIT): 10 % des Bruttoeinkommens (nach Abzügen)
Pflicht-Rentenbeitrag: 10 % des Bruttogehalts
Soziale Krankenversicherung: 2 % des Bruttogehalts Der EOR behält diese Beträge ein und führt sie monatlich direkt an die kasachischen Steuerbehörden ab.
Was ist der Unterschied zwischen einem Employer of Record und einem direkten Arbeitgeber in Kasachstan?
Ein direkter Arbeitgeber muss eine lokale Gesellschaft gründen, die Lohnabrechnung abwickeln, Steuern melden und die Einhaltung aller arbeitsrechtlichen Vorschriften sicherstellen. Ein EOR wird in Kasachstan zu Ihrem rechtlichen Arbeitgeber und übernimmt Arbeitsverträge, Payroll und Konformität – so kann Ihr Unternehmen legal arbeiten, ohne eine lokale Tochterfirma zu gründen.
Zahlen Arbeitgeber staatliche oder regionale Lohnsteuern in Kasachstan?
Nein, Lohnsteuern werden in Kasachstan auf nationaler Ebene verwaltet. Es gibt keine separaten staatlichen oder kommunalen Lohnsteuern.
Welche Lohnsteuern muss ein EOR in Kasachstan einbehalten?
Ein EOR behält ein und führt ab:
Einkommensteuer (10 %)
Mitarbeiter-Renten- und Versicherungsbeiträge (insgesamt 12 %)
Sozialsteuer und Arbeitgeber-Versicherung (ca. 18 %) Alle Meldungen erfolgen über das einheitliche E-Government-Portal Kasachstans konform zu den lokalen Vorschriften.
Wie berechnet ein EOR die Arbeitgeberbeiträge in Kasachstan?
Arbeitgeberbeiträge werden als fixe Prozentsätze vom Bruttogehalt jedes Mitarbeiters berechnet. Der EOR angewandt dabei automatisch die korrekten Sätze für:
Sozialsteuer (9,5 %)
Rentenfonds (5 %)
Krankenversicherung (3 %)
Haftpflichtversicherung (0,5 %) Die Sätze basieren auf dem aktuellsten kasachischen Steuerrecht.
Welche Fristen für Lohnsteuerberichte gelten für EORs in Kasachstan?
Lohnsteuern und Sozialbeiträge sind monatlich fällig, in der Regel bis zum 25. des Folgemonats. Der EOR übernimmt alle Meldungen und Zahlungen, damit Compliance gewährleistet und Strafen vermieden werden.
Kümmern sich EORs um Renten- und Sozialbeiträge für Mitarbeiter in Kasachstan?
Ja. Ein gesetzestreuer EOR in Kasachstan übernimmt alle Renten-, Kranken- und Sozialversicherungsbeiträge und stellt sicher, dass die Mitarbeiter umfassend im nationalen Sozialschutzsystem abgesichert sind.
Wie beeinflusst die Nutzung eines EOR den Steuerwohnsitz eines Mitarbeiters in Kasachstan?
Der steuerliche Wohnsitz in Kasachstan richtet sich nach der physischen Anwesenheit – 183 Tage oder mehr pro Kalenderjahr. Die Nutzung eines EOR ändert daran nichts, stellt aber sicher, dass Steuern und Abzüge nach lokalen Regeln korrekt abgeführt werden.
Welche Vorteile bietet der Einsatz eines Employer of Record in Kasachstan für Payroll-Compliance?
Die Zusammenarbeit mit einem EOR in Kasachstan bietet:
Vollständige Einhaltung von Steuer- und Arbeitsrecht
Beseitigung des Risikos einer Betriebsstättenbesteuerung
Effiziente Lohnabrechnung und Berichtswesen
Zugang zu gesetzeskonformen Arbeitsverträgen
Keine Notwendigkeit für eine lokale Gesellschaft